
Du brauchst eine arbeitsrechtliche Beratung, hast Fragen zur Mitgliedschaft oder möchtest deine Daten bei uns ändern?
Presseanfrage, politische Veranstaltungen, gewerkschaftliche Arbeit in Gremien oder Fragen zu Tarifauseinandersetzungen?
Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
07.02.2023
Frauen*aktivenkreis: Vorbereitungstreffen zum 8. März 202309.02.2023
Online-Treff des ver.di Mitgliederservice: Die Folgen steigender Energiekosten im Mietverhältnis14.02.2023
Online-Workshop für betrieblich Aktive: Gemeinsam gegen digitale Gewalt28.02.2023
Online-Treff des ver.di Mitgliederservice: Die Folgen steigender Energiekosten im Mietverhältnis02.03.2023
Netzwerk Aktivenkreis: Messenger nutzen für gewerkschaftliche Arbeit: Telegram, WhatsApp und Co.08.03.2023
Internationaler Frauentag 2023: Bezahlung, die zum Leben reichtOb Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung oder Wissenschaft - hier finden Sie Informationen über Ihren Bereich und zu den Positionen und Aktionen von ver.di.
Informationen aus den Tarifbereichen des Fachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
ver.di, das sind Menschen aus 1.000 verschiedenen Berufen mit 1.000 Fragen und vielen Ideen. Aber nicht nur Themen rund um die Arbeit stehen bei ver.di im Fokus.
Im Blick sind auch Wirtschaft, Finanzen und Politik. Oder Fragen nach der Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Themen, mit denen sich ver.di beschäftigt, sind annähernd so vielfältig wie die Berufe ihrer Mitglieder.