Helios Kliniken

Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit

Therapeut:innen-Streik bei Helios Buch
©
11.12.2024

Am heutigen Mittwoch, den 11. Dezember, legen die Therapeut:innen am Helios Klinikum Buch ihre Arbeit nieder. Die Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Kreativtherapien an dem Maximalversorger-Klinikum ganz im Norden Berlins werden dadurch stark eingeschränkt sein.

Die etwas über 50 Beschäftigten sind in eine Helios-Tochtergesellschaft ausgegliedert - die HTO. Dort gibt es, anders als im Mutterunternehmen, bisher keine Tarifbindung. Die Beschäftigten werden dadurch viel niedriger bezahlt als nach den Helios-Konzerntarifverträgen, die z.B. für Therapeut:innen in Berlin-Zehlendorf gelten. Die Streikenden fordern Gleichbehandlung mit ihren Kolleg:innen durch Anwendung der Tarifverträge des Helioskonzerns, des größten deutschen Gesundheitsunternehmens.

„Es ist absurd, dass Kolleg:innen aus ein und derselben Berufsgruppe in derselben Stadt im selben Konzern bis zu 1.500 EUR Gehaltsunterschied haben. Das muss sich dringend ändern. Die Kolleg:innen werden an vielen Stellen benachteiligt. Unter anderem haben sie auch nicht dieselbe Inflationsausgleichsprämie (IAP) erhalten wie die direkt am Klinikum Beschäftigten, mit denen sie Hand in Hand arbeiten. Das muss jetzt schnell nachgeholt werden, denn der Inflationsausgleich ist nur noch bis 31.12. steuer- und abgabenfrei“, sagt Gisela Neunhöffer, zuständige Verhandlungsführerin bei ver.di. Das Klinikum hatte Verhandlungen erst Anfang Januar angeboten. Dann wäre es für die IAP zu spät.

„Aufgrund der deutlich schlechteren Arbeitsbedingungen werden wir immer weniger. Vor einigen Jahren gab es noch ca. 80 Therapeut:innen bei uns, jetzt sind wir noch gut 50. Darunter leidet am Ende auch die Patientenversorgung, weil einfach nicht alles geschafft werden kann. Wir fordern die Gleichbehandlung mit unseren Kolleg:innen. Das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.“, so Nancy Hauke, Ergotherapeutin bei der HTO. 

Um ca. 10:00 Uhr werden die Streikenden, unterstützt von den direkt bei Helios Buch Beschäftigten, die zu einer aktiven Pause aufgerufen sind, eine Streikkundgebung durchführen.

Die Aktion eignet sich für Ton- und Bildberichterstattung. Interviews mit streikenden Beschäftigten können vor Ort vermittelt werden.