ver.di in den sozialen Netzwerken:
Tarifbereiche
Wir sind es wert
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
FB C Cottbus
Regierungskoalition verweigert Bindung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 findet im Landtag von Brandenburg eine Anhörung zum Gesetz zur Einführung einer staatlichen Universitätsmedizin im Land Brandenburg statt.
Carl-Thiem-Klinikum
3.000 EUR Inflationsausgleich und durchschnittlich 12,5 Prozent mehr Entgelt ab April 2024
Krankenhäuser Südbrandenburg
ver.di-Tarifkommissionen fordern Übernahme Tarifergebnis öffentlicher Dienst
ver.di-Tarifkommission der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK) fordert die Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Tarifvertrag TV CTK zum 30. April 2023 gekündigt - Tarifverhandlungen ab Mai 2023 möglich
ver.di fordert Tarifverhandlungen für die rund 350 Beschäftigten der Cottbuser Thiem-Service GmbH (TSG), einer 100%igen Tochtergesellschaft der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK).
Für die rund 2.000 nichtärztlich Beschäftigten der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH wurde eine Tarifeinigung erzielt.
Carl-Thiem-Klinikum kehrt an Verhandlungstisch zurück - ver.di-Tarifkommission hat bei der Höhe der Tabellenentgelte Kompromissbereitschaft signalisiert
Kandidaten*innen zur Bundestagswahl fordern Fortsetzung der Tarifverhandlungen
Am Mittwoch, dem 23. Juni 2021 sind die rund 1.800 nicht-ärztlichen Beschäftigten der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH in einen zweistündigen Warnstreik getreten. Anlass für den inzwischen zweiten Warnstreik ist die Weigerung der Arbeitgeberseite, die schon begonnenen Tarifverhandlungen fortzusetzen.
Bislang sind die Tarifverhandlungen für die rund 1.800 nicht ärztlichen Beschäftigten der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ergebnislos verlaufen.
Eine einseitige Gesamtzusage ist kein Tarifvertrag! Die Gesamtzusage kann Tarifverhandlungen nicht ersetzen! Tarifbindung erfordert Tarifverhandlungen! Daher am 23. Juni 2021 Warnstreik
Für Mittwoch, den 23. Juni 2021 werden die rund 1.800 nicht ärztlichen Beschäftigten der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH von 12:45 Uhr bis 14:45 Uhr in einen zweistündigen Warnstreik gerufen.
am Dienstag, den 15. Juni 2021 von 13 Uhr bis 14 Uhr - Alle nicht ärztlichen Beschäftigten und Azubis der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH werden von 13 Uhr bis 14 Uhr werden in den Streik gerufen.
Die ver.di-Tarifkommission fordert die sofortige Fortsetzung der Tarifverhandlungen!
Bei der dritten Verhandlungsrunde bei den Tarifverhandlungen für die rund 1800 nicht ärztlichen Beschäftigten der kommunalen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH konnte am 26. März 2021 keine Tarifeinigung erzielt werden.
Am 25. Februar 2021 wurden die Tarifverhandlungen für die rund 1.800 nichtärztlichen Beschäftigten und für die Auszubildenden der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH aufgenommen. Eine Tarifeinigung wurde am 25. Februar 2021 noch nicht erzielt.
Klinikum Niederlausitz GmbH
ver.di wirbt in einem Brief vom 10. Dezember 2020 an den Landrat und an die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Oberspreewald-Lausitz für das kommunale Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum als strategischer Partner für die kreiseigene Klinikum Niederlausitz GmbH.
ver.di fordert für die Beschäftigten im Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum und in der Thiem-Service GmbH für das Jahr 2020 eine steuerfreie Corona-Sonderzahlung für die rund 2.000 nichtärztlichen Beschäftigten.
ver.di-Tarifkommissionen vom Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) und von der Thiem-Service GmbH (TSG) am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus fordern für alle nicht ärztlichen Beschäftigten eine steuerfreie Corona-Sonderzahlung, zahlbar im Dezember 2020.
Die rund 2.000 nicht-ärztlichen Beschäftigten der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH erhalten Ende März mit der Lohnabrechnung für den Monat März 2020 vier Prozent mehr Entgelt.
Thiem-Service GmbH
Gewerkschaft ver.di fordert erneut die Fortsetzung der Tarifverhandlungen mit der kommunalen Thiem-Service GmbH am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum
Gewerkschaft ver.di fordert die Fortsetzung der Tarifverhandlungen mit der kommunalen Thiem-Service GmbH am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum
ver.di hat die 170 Beschäftigten der Thiem-Service GmbH im Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum von Mittwoch, den 20. Februar 2019 ab 6 Uhr bis Freitag, den 22. Februar um 22:45 Uhr erneut zum Streik aufgerufen.
Auch bei der vierten Verhandlungsrunde am 15. Februar 2019 war eine Tarifeinigung für die 170 Beschäftigten der Thiem-Service GmbH im Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum nicht zustande gekommen.
Die Gewerkschaft ver.di hat die 170 Beschäftigten der Thiem-Service GmbH im Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum erneut zu einem zweitägigen Warnstreik ab Mittwoch, den 13. Februar 2019 ab 6 Uhr bis Donnerstag, den 14. Februar um 22:45 Uhr aufgerufen.
ver.di fordert von der Cottbus Kommunalpolitik mehr Einfluss auf die Tarifverhandlungen mit dem Carl-Thiem-Klinikum und der Thiem-Service GmbH
Keine Einigung bei Tarifverhandlungen am 23. Januar 2019 mit dem Carl-Thiem-Klinikum (CTK) und mit der CTK-Tochtergesellschaft Thiem-Service GmbH (TSG) in Cottbus
Tarifverhandlungen am 23. Januar 2019 mit dem Carl-Thiem-Klinikum (CTK) und mit der CTK-Tochtergesellschaft Thiem-Service GmbH (TSG)
PDF (850 kB)
PDF (841 kB)
PDF (832 kB)